Ausbildung zum/r Resilienz- und EntspannungstrainerIn
Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte und MitarbeiterInnen:
- mit hohem und permanentem Stresspegel
- mit hohem Leistungs- und Erfolgsdruck
- mit hoher Verantwortung
- mit hohem Arbeitseinsatz
Höhere Konzentration und Leistungsfähigkeit durch Entspannung
Diese Ausbildung steigert die Selbstkompetenz in der Stress- und Entspannungsbalance sowie die persönliche Leistungsfähigkeit und Freude am Leben. MitarbeiterInnen und Führungskräfte profitieren gleichermaßen von diesem Lehrgang.
Mentales und emotionales Spannungsfeld
Viele Menschen stehen in Ihrem Arbeitsalltag in einem mental und emotional großen Spannungsfeld. Sie müssen Konflikte lösen, Kompromisse finden und tragende Entscheidungen treffen, die oft auch mit Konsequenzen verbunden sind. Oft ist es sogar so, dass Führungskräfte und MitarbeiterInnen ihr Bestes geben, am Ende des Tages war es dann aber trotzdem nicht genug. Durch dieses Spannungsfeld, entsteht Frust, es passieren Fehler und es fällt einem oft sehr schwer ruhig und gelassen zu bleiben. Dies wirkt sich nicht nur auf das Unternehmen aus, sondern auch auf das Privatleben und die Gesundheit. Wir können nicht abschalten, schlafen schlechter, sind in der Folge müde, vielleicht auch gereizter und es entsteht ein enormes Spannungsfeld auf kognitiver und emotionaler Ebene, im schlimmsten Fall auch auf der körperlichen Ebene.
Die letzten beiden Jahre haben fast alle Menschen vor große Herausforderungen gestellt, wir mussten vieles bewältigen und trotz Ausnahmesituation Leistung erbringen. Jetzt ist es Zeit, sich wieder in Balance zu bringen, neue Kraft zu schöpfen und die Lebensqualität wieder zu steigern.
Mithilfe dieser Ausbildung lernen Sie Techniken und Methoden sich selbst wieder in Balance zu bringen und somit auch wieder leistungsfähiger und emotional und mental ausgeglichener zu werden. Darüber hinaus lernen Sie auch, dieses Wissen weiterzugeben und in Ihrem Unternehmen zu integrieren.
Inhalte
- Neurowissenschaft, Gehirntraining, Neuromusik
- Mentaltraining-Techniken
- Stressmechnismen/Stressmanagement
- Burnoutprävention, Resilienz
- Aufbau und Anleitung von Entspannungstechniken
- Stimmtraining
- Umgang mit Komplexität, Widersprüchlichkeit, Unsicherheit
- Zielarbeit, Lebenssinn (Existenzanalyse nach Viktor Frankl)
- Neuro-Lerntechniken
- Lerntyp Bestimmung
- praktisches Gehirntraining (Gehirnkinetische Übungen)
- Konzentrations- und Lernkompetenz
Highlights
- Messungen: Herzratenvariabilität HRV + Gehirnströme EEG – der Nachweis, dass Übungen und Neuro-Techniken Wirkung zeigen
- viele praktische Übungen, die in Berufsalltag und Leben integrierbar sind
- Zielarbeit, Lebenssinn (Existenzanalyse nach Viktor Frankl)
- Förderung von Klarheit, Selbstvertrauen, Agilität, Initiative
Entspannungstechniken
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training, Affirmationen, Hypnose
- Meditationen mit Neuromusik
- Phantasiereisen
Dauer/Zeit
3 Monate
94 Stunden, 10 Seminartage + 24 Stunden Selbststudium
Ausbildungspreis
EUR 6.400 (inkl. 20% MwSt.)
TrainerInnen
Karl Edy, MSc
Ein sehr erfahrener, Mentaltrainer, Entspannungstrainer und Coach im Business-Bereich. Produzent und Herausgeber von neurotunes Musik und Meditationen mit Neurosound-Effekten.
Abschluss
Zertifikat / Teilnahmebestätigung
Dieses Seminar dient zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung und befähigt nicht zur Ausübung einer gesetzlich reglementierten Berufsausbildung.
Information
neurotunes Office
Telefon: +43 1 810 3943
Mail: office@neurotunes.com
Aktuelle Termine 2022/23
Sie können dieses Seminar auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen. Das Seminar wird dann entsprechend Ihren Bedürfnissen zu individuellen Terminen gestaltet. Kontaktieren Sie hierzu bitte unser Office.