Ausbildung zum*r Kinderhypnosecoach*in
In einer Welt voller Anforderungen und Herausforderungen, sei es in der Schule oder im sozialen Umfeld, benötigen Kinder Wege, um ihre inneren Ressourcen zu aktivieren. Kinderhypnose bietet eine spielerische, altersgerechte Möglichkeit, Stress abzubauen, Selbstvertrauen zu stärken und kreative Lösungsansätze für den Alltag zu finden. Mit fantasievollen Geschichten und Visualisierungen reisen die Kinder in ihr Unterbewusstsein und entdecken ihre individuellen Stärken. Die Hypnose schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Kinder lernen, ihren Gefühlen Raum zu geben und negative Gedankenmuster positiv zu verändern.
- Möchtest du Kindern helfen, in einer Welt voller Anforderungen ihre inneren Ressourcen zu aktivieren?
- Möchtest du ihnen auf spielerische Weise Möglichkeiten bieten, Stress abzubauen?
- Ist es dir wichtig, Kindern dabei zu helfen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und kreative Lösungsansätze für den Alltag zu finden?
- Willst du Kinder dabei unterstützen, ihren Gefühlen Raum zu geben und negative Gedankenmuster positiv zu verändern?
Inhalte der Ausbildung zum*r Kinderhypnosecoach*in
Die Ausbildung umfasst praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Module, die speziell auf die Arbeit mit Kindern ausgerichtet sind:
Entwicklung der kindlichen Psyche und altersgerechte Ansprache
Besonderheiten der kindlichen Vorstellungskraft
Grundlagen der Psychologie und Entwicklungsphasen
Fantasiereisen und innere Bilder
Progressive Muskelentspannung und Atemtechniken
Schaffung von inneren Helfern und Schutzfiguren
Hypnotische Anker und Zielverankerung
Umgang mit Ängsten und Sorgen
Techniken wie „Zeitreisehypnose“ (Vergangenheit und Zukunft)
Einsatz von Rollenspielen und systemischen Fragetechniken
Stärken bewusst machen und aktivieren
Geschichten und Zauberformeln als hypnotische Interventionen
Für wen ist diese Ausbildung optimal?
- Pädagogische Fachkräfte: Lehrer*innen, Erzieher*innen, Freizeitpädagog*innen
- Therapeutische Berufe: Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen
- Familien und Bezugspersonen: Eltern, Großeltern, Pflegepersonen
- Weitere Interessierte: Sozialarbeiter*innen, Coaches, oder alle, die mit Kindern arbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Offenheit, Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Highlights
- Kurzzeit-Hypnosetechniken
- Arbeit mit dem inneren ICH
- Methoden der Kurzzeittherapie
- Arbeit mit dem System
Dauer/Zeiten
2 Module/Wochenenden, 4 Seminartage
Insgesamt 32 Unterrichtseinheiten UE
Ausbildungspreis
EUR 740
Diese Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 6(1) Z.11a UStG 1994.
Trainerin
Kerstin Freudenberg, BA
Dipl. Hypnotic Minddesign Instructor und zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Suchtberaterin, Soziologin,
Dipl. Fachkraft für sozialpsychiatrische Arbeit
Abschluss: Diplom
Du erwirbst mit dieser Ausbildung ein professionelles Wissen und umfangreiche Kompetenzen, um Kinder eigenständig zu beraten.
Wir sind wien-cert zertifiziert. Was das bedeutet und welche weitern Förderungen es noch gibt, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Information
neurotunes AKADEMIE – Karl Edy e.U.
+43 1 810 3943
office@neurotunes.com