Ausbildung zum*r systemischen Aufstellungsleiter*in
Woher wir kommen, welche Prägungen wir folgen und wohin die Lebensreise geht.
Die Aufstellungsarbeit bietet effektive Möglichkeiten, systemische Verstrickungen in allen Lebensbereichen Punkt genau zu erkennen und dazu attraktive Lösungsbilder zu entwerfen. Daher vermittelt diese Ausbildung unterschiedliche systemische Aufstellungstechniken mit individuellen Zugängen.
In 30 Jahren Ausübung hat LEOpold Zillinger seine Erfahrungen wie Puzzleteile zusammengetragen und daraus ein systemisches Weltbild erstellt, das auf der Basis epigenetischer Erkenntnisse und der modernen Gehirnforschung Wissen vermittelt, welches die Aufstellungsarbeit wesentlich unterstützt. Je mehr Hintergrundwissen zur Verfügung steht, desto umfangreicher erfolgt die Hilfestellung für den*die Suchenden.
Deshalb liegt ein Schwerpunkt dieser systemischen Ausbildung auch in der Persönlichkeitsentwicklung.
Inhalte der Ausbildung
Die Vermittlung eines systemischen Weltbildes auf der Basis epigenetischer Erkenntnisse, der modernen Gehirnforschung und der Geisteswissenschaften. Wir tauchen ein in den Backstagebereich des Lebens.
WIE WIR WURDEN WER WIR SIND, WIE WIR WERDEN, WER WIR SEIN WOLLEN!
Ein systemisches Weltbild bietet ein Orientierungskonzept zum Ablauf eines Lebens. Anhand von Beispielen und Erklärungsmodellen können wir lernen, die Welt und uns selbst besser zu verstehen. Der Begriff “Epigenetik” ist zusammengesetzt aus den Wörtern Genetik und Epigenese, also der Entwicklung eines Lebewesens. Epigenetik gilt als das Bindeglied zwischen Umwelteinflüssen und Genen: Sie bestimmt mit, unter welchen Umständen welches Gen angeschaltet wird und wann es wieder stumm wird.
Vermittlung verschiedener Aufstellungsarten mit Darstellern, Bodenankern und weiteren Techniken.
- Aufstellen nach dem Versöhnungsprinzip
Das Versöhnungsprinzip ist eine Aufstellungsreihe nach den Lebenszyklen. Von der Kindheit, bis zum erwachsen werden. Von der Prägungszeit bis zur Selbstbestimmung. Dieses Aufstellungskonzept erkennt Verhinderungsprogramme aus der Prägungszeit und initiiert entsprechende Veränderungen, zur Aktivierung der authentischen Persönlichkeit. Wir werden, wer wir sind!
Dieses Konzept ist eine persönliche Entwicklung aus 30 Jahren Berufserfahrung und wird nur in dieser Ausbildung gelehrt.
- Das freie Stellen
Der Kraftpunkt liegt im HIER und JETZT … Von der ISTsituation zur gewünschten Realität
- Das Erfolgsprinzip
Von der Idee, über das Konzept zur Umsetzung eines Projektes
- Aufstellen von Krankheitsbildern
Erkennen, was die Seele braucht – systemische Begleitung des Heilungsprozesses
- Timeline
Der*die Klient*in reist auf der symbolischen Zeitlinie zurück, um an frühere Verletzungen, oder Prägungen heranzukommen.
Die Gruppe hält selbstständig Übungsabende ab, die es jedem Teilnehmer ermöglichen, die gewünschten Erfahrungen zu sammeln. Die teilnehmenden Klienten sind selbst zu organisieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Offenheit, Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Starte jetzt deine Ausbildung zum*r systemischen Aufstellungsleiter*in

Das Versöhnungsprinzip
Zusätzlich zu den bewährten Aufstellungsformen hat LEO das systemische Versöhnungsprinzip entwickelt.
Dieses ist ein Aufstellungszyklus, der alle Lebensstationen systemisch beleuchtet, die mit ihren Prägungen unsere Persönlichkeit geformt haben. Vom Zeugungsakt über die Zeit der Schwangerschaft und Kindheit bis in das aktuelle Lebensalter.
Das bringt die authentische Person zum Vorschein mit allen dazugehörigen Potentialen und eröffnet Zugänge zu vielen neuen Möglichkeiten, die das Leben erweitern, ergänzen, fördern und begeistern.
Da wir uns Schritt für Schritt intensiv in jeden Bereich einarbeiten, sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Daher ist diese Ausbildung auch eine ereignisreiche Selbsterfahrung. Denn nur so ist alles, was jeder Teilnehmer später weitergeben wird, gelebtes Wissen.
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die
- selbst als Aufstellungsleiter*in tätig sein wollen
- bereits im sozialen Bereich tätig sind und ihre Kompetenzen erweitern möchten
- Lust haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und neu zu orientieren
- ihr Leben und ihre Beziehungen bewusster gestalten wollen
Deine Möglichkeiten als systemische*r Aufstellungsleiter*in
- Die Ausbildung ist eine Erweiterung der Lebens- & Sozialberater Ausbildung
- Du bist bereits als Berater*in oder Coach*in tätig und erweiterst dein Methodenset
- Dein Start, um als selbstständige*r Aufstellungsleiter*in tätig zu sein
- Persönlichen Zugang zur Aufstellungsarbeit entdecken
Dauer/Zeiten
3 Semester berufsbegleitend, 15 Module / 2, 5 Tage
Fr 16-20 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 9-17 Uhr
Insgesamt 300 Unterrichtseinheiten UE
Abschluss – Diplom als systemische*r Ausbildungsleiter*in
Um das Diplom zu erlangen ist die positive Absolvierung der mündlichen und praktischen Abschlussprüfung Voraussetzung.
Du erwirbst mit dieser Ausbildung ein professionelles Wissen und umfangreiche Kompetenzen, um eigenständig systemische Aufstellungen fachlich fundiert zu organisieren und durchzuführen.
Teilnahmebeitrag
EUR 4.060
Diese Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit, da gemeinnützige Vereine steuerlich begünstigt sind.
Trainer
Information
neurotunes Bewusst Sein
Bildungsverein
ZVR Nr. 1558602859
+43 1 810 3943
bewusstsein@neurotunes.com