Ausbildung zum/r MentalcoachIn
Encourage yourself! Encourage others!
- Erweitere deine Kompetenz als BeraterIn
- Erlerne vielseitige Beratungsmethoden und ihre Anwendung
- Erkenne und fördere deine persönlichen Potentiale, sowie jene deiner Mitmenschen und/oder KlientInnen
Starte jetzt deine Ausbildung zum/r MentalcoachIn!
Dieser Lehrgang gewährt einen großen und lebendigen Einblick in Coaching-Situationen. Du erwirbst ein umfangreiches und professionelles Repertoire an Beratungsmethoden, um deine Coaching-Kompetenzen im Privatleben und in deiner Arbeit erweitern zu können.
Inhalte
- Coaching und Beratung, Methoden der Beratung
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Systemische Beratung und Aufstellung
- Kreative Beratung
- Rechtliche Grundlagen
- Positionierung als MentalcoachIn
Teilnahmevoraussetzungen
Offenheit, Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Interesse an der Arbeit mit Menschen

Highlights
- Coaching in Einzelsettings
- Strukturiertes Beratungsgespräch leiten
- Potentiale im anderen erkennen und fördern
- Ressourcenorientierte Problemlösung bzw. Zielarbeit
- Passgenaue Anwendung unterschiedlicher Beratungsmethoden
- Erkenntnis zur eigenen Persönlichkeit in Selbsterfahrungseinheiten
Coaching Methoden
für das Berufs- und Privatleben
Dauer/Zeiten
1 Semester berufsbegleitend, 7 Module/Wochenenden, 15 Seminartage
Insgesamt 240 Unterrichtseinheiten UE
Präsenzzeit: 120 UE, Selbststudium: 120 UE
Ausbildungspreis
EUR 2.400
Diese Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 6(1) Z.11a UStG 1994.
TrainerInnen
Karl Edy, MSc
Mag.a Kerstin Diermayr
Ing. Wolfgang Wiesmaier
Leo Zillinger
Abschluss – Diplom als MentalcoachIn
Das in dieser Ausbildung gelehrte fachliche und praktische Know-how kann natürlich an sich selbst angewendet werden, befähigt die AbsolventInnen aber auch eigenständig Mentalcoaching-Seminare fachlich fundiert zu organisieren bzw. durchzuführen.
Dieser Lehrgang ist Teil der gesetzlich anerkannten Ausbildung zum/r Lebens- und SozialberaterIn. Sämtliche Lehrgänge im Rahmen der Ausbildung zum/r Lebens- und SozialberaterIn können einzeln und unabhängig voneinander besucht werden.
Die Absolvierung eines einzelnen Lehrgangs dient vorrangig der persönlichen und fachlichen Weiterbildung und befähigt nicht zur Ausübung einer gesetzlich reglementierten Berufsausbildung.
Information
neurotunes Office
+43 1 810 3943
office@neurotunes.com